• Home
  • Überblick
  • Neuigkeiten
  • Teilnehmen
  • Schauen
  • Bestellen
  • Vernetzen
  • Finden
  • Englisch

Expertise

Aufgrund unserer Erfahrung und unseres Wissens sind wir seit 1991 eine zentrale Referenz im Bereich der Zirkuspädagogik – nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa. Unsere Kernidee besteht darin, dass Menschen sich durch Bewegung (weiter)entwickeln – Zirkus ist unser hauptsächliches Werkzeug, um dies umzusetzen.

  • Circus KAOS (erster Kinder- und Jugendzirkus Österreichs) entwickelte gemeinsam mit dem Sportverein PARA einen einzigartigen Zugang, um mit Kindern und Jugendlichen von 6 Monaten bis 18 Jahren zu arbeiten.
  • Wir planen, entwerfen und verkaufen Zirkus- und Sportmaterialien (Portfolio kaOs-Konstruktionen).
  • Wir kreieren professionelle und semi-professionelle Produktionen und Showacts.
  • Wir gründeten die Zirkusakademie Wien, ein strukturiertes Lehrprogramm für Erwachsene, um Trainer*innen auszubilden und Zirkuspädagogik zu unterrichten. Wir sind die erste Ausbildungsstätte im Bereich Zirkus in Österreich.
  • Wir nehmen an sozialen Zirkusprojekten u.a. in Südamerika, Afrika, Asien und Europa teil.
  • Wir gestalten die Entwicklung der österreichischen Zirkusszene wesentlich mit und waren an der Etablierung anderer Zirkusschulen beteiligt.
  • Wir sind als starke und glaubhafte Stimme anerkannt, die sich für die öffentliche Unterstützung und Infrastruktur des Zirkus einsetzt.

Unser Wissen und unsere Fachkenntnisse entwickelten sich aus der Vielfalt unserer Erfahrungen; sie werden unterstützt durch fundierte theoretische Grundlagen, was uns einzigartig in Österreich und Europa macht. In unserer Organisation finden sich Experten*Expertinnen mit besonderen Fachkenntnissen, die wir gerne für bestimmte Veranstaltungen und als Interviewpartner*innen vermitteln. Wir nehmen regelmäßig an Seminaren, Konferenzen und Kongressen im In- und Ausland teil.

Weiterführende Literatur:

  • Schleicher, Ruth: Kind sein im Circus KAOS – Selbstbestimmte Bewegungserfahrung als Impuls zu einem positiven Selbstkonzept. Diplomarbeit.  Wien, 2006.
  • Schleicher, Ruth in: Hörbuch Floridsdorf
  • Schleicher, Tilmann: Oral History Interview. Projekt „Menschenleben“. Österreichische Mediathek, 2012.
  • Wallraff, Sarah: Portrait prekarisierter Lebenswelten in Wien – Künstler*innen des Circus KAOS. Bachelorarbeit. Wien, 2018.
  • Bewegung – der entscheidende Impuls für die Entwicklung von Kindern (youtube)

Anfrage

 

© KAOS – Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

KAOS
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.