• Home
  • Überblick
  • Neuigkeiten
  • Teilnehmen
  • Schauen
  • Bestellen
  • Vernetzen
  • Finden
  • Englisch

Geschichte

1986 kam es zur Gründung des Sportverein PARA, um das Bewegungslabor (Bewegungslandschaft und -baustelle, Motopädagogischer Spielraum sowie Zirkuskurse) als Konzept ganzheitlichen Körpererlebens umzusetzen. Das Bewegungslabor gibt den Kindern die Möglichkeit, sich in der Bewegung frei zu entfalten, indem jedes Kind seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und sich weiterentwickeln kann. Die Vielfältigkeit von Bewegungsangeboten wurde auf verschiedene Bereiche übertragen (Tanz, Aikido, Spiele etc.).

1991 wird der Circus KAOS (Träger Kulturverein KAOS) als Impuls für die ganzheitliche Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung von älteren Kindern bzw. Jugendlichen gegründet. Einflussfaktoren für die inhaltliche Gestaltung waren u.a. Pesta in Ecuador, Summerhill in England, Moo Ban Dek in Thailand und Benposta in Spanien sowie Südamerika.

Durch die Vielfalt an Bewegungs- und Ausdrucksformen der Kinder des Sportvereins PARA und des Circus KAOS wurden immer aufwendiger konstruierte Geräte benötigt, um die kreativen Ideen in Realität umzusetzen. Das führte zur Gründung des Instituts für Spiel- und Sporttechnologie zur Planung und Entwicklung neuer Bewegungs- und Zirkusgeräte.

2001 wurde schließlich die Zirkusakademie Wien ins Leben gerufen, um einen Raum für die Lust an der Bewegung und die Faszination der Zirkuswelt auch Erwachsenen zu ermöglichen. Sie ist ein zweijähriger Lehrgang für Zirkuskünste oder Zirkuspädagogik, um die oben genannten Zielsetzungen im Bereich der Erwachsenenbildung umzusetzen. Damit wurde erstmals dem Bedürfnis nach solch einer Ausbildung in Österreich Rechnung getragen.

Wir sind Mitglied des Österreichischen Bundesverbandes für Zirkuspädagogik (ÖBVZ), welcher weiters Mitglied der European Youth Circus Organisation (EYCO) ist.

  

Kontakt

 

 

© KAOS – Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung am Ende der Seite.

KAOS
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.